Sie trinkt in Nachtclubs immer Sekt. Korrekt! #Kraftwerk #TTT #Tulipstagram
Kraftwerk – Pop Art
Die ganze Geschichte von Kraftwerk, erzählt wie im Kraftklub. Kraftwerk, größer als die Beatles?
Naja, mal langsam. Kling Klang fällt zeitlich in die KEIMZEIT der Düsseldorfer Elektronik-Horserider Kraftwerk, Mintropstr. 16, Düsseldorf, die Straße entlang. Kling Klang: Dieses zu wissen, ist keine deutsch-deutsche Insbesonderheit. Oder handelt es sich dabei um die parellele Molltonart? Kling Klang, Du und ich, ich und Du…, die Straße entlang. ♪♫ Hach, meine Erinnerungen spielen noch verrückt, wie soll ich mir das alles merkeln? <3 #FlorianSchneider #Kraftwerk #Klingklang #Keimzeit
Sie trinkt in Nachtclubs immer Sekt. Korrekt! #Kraftwerk #TTT #Tulipstagram
RADIOACTIVITY – KRAFTWERK – HD Live
Radioactivity .-. .- -.. .. — .- -.-. – .. …- .. – -..– Tschernobyl, Harrisburgh, Sellafield, Hiroshima Tschernobyl, Harrisburgh, Sellafield, Hiroshima Stop radioactivity Is in the air for you and me Stop radioactivity Discovered by Madame Curie
Chain reaction and mutation Contaminated population
[Note: Kraftwerk in Morse Code is -.- .-. .- ..-. – .– . .-. -.-]
Florian Schneider (* 7. April 1947 in Öhningen-Kattenhorn, nach anderen Quellen Düsseldorf; † Mai 2020) war ein deutscher Musiker. Zusammen mit Ralf Hütter gründete er 1968 die Musikgruppe Organisation. Aus ihr ging 1970 die Band Kraftwerk hervor. Zu dieser Zeit nannte sich Schneider noch Schneider-Esleben; nach der Veröffentlichung des zweiten Kraftwerk-Albums legte er auf die Verwendung des Nachnamenszusatzes keinen Wert mehr.
Florian Schneider und Ralf Hütter haben ein ganz eigenes Genre geschaffen: Music nonstop! Wir trauern um einen echten Visionär der populären Musik. In Liebe. 🖤🖤🖤🌷
In tiefer Dankbarkeit, Florian Schneider! Der Berichterstatter