Fr.. Sep. 26th, 2025
Icon #Positionen
Icon #Positionen

How I Won The War

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von The White House (@whitehouse)

#BreakingNews – Präsident Trump gibt bekannt, Secretary und Department of Defense (Verteidigung) umzubenennen in Secretary and the Department of WAR. Die Executive Order ist hier veröffentlicht (via Instagram)

Das wirft ein paar Anmerkungen auf.

Vielleicht zuerst dieser Gedanke. Versucht Donald Trump erneut, von weiteren drohenden Veröffentlichungen der „Epstein Files“ abzulenken (Bild mit KI, oben auf Folgeseite), indem vielfache neue Veröffentlichungen gemacht werden, über die sich die Welt das Maul zerreißt?

Ein alter Filmtitel mit John Lennon aus den Sechsziger Jahren erinnert mich, George Orwells Beschreibungsversuche totalitärer Regierungen noch einmal ganz klar zu machen. Es geht um NEUSPRECH und DOPPELDENK, Techniken, die Orwell eingehend beschrieb. Die Praxis der Orwellschen Beschreibungen ging da hin, er klären, wie ganze Gesellschaften allmählich umprogrammiert werden, indem die widerlichsten Dinge in ihr Gegenteil umbenannt wurden.
„Krieg ist Frieden“ um die Bevölkerung zu kontrollieren. Die Parole, zusammen mit „Freiheit ist Sklaverei“ und „Unwissenheit ist Stärke“, stellen paradoxe Logiken dar, die dazu dienen, die Wahrnehmung der Menschen zu manipulieren und eine ständige Unterdrückung sowie die Aufrechterhaltung der Macht der Partei zu rechtfertigen.

06.09.25 - KI-Bildbearbeitung (Quelle: Netz) POTUS DJT im Bann seiner Ängste (Richtigkeit nicht überprüft)
KI-Bildbearbeitung (Quelle: Netz) POTUS DJT im Bann seiner Ängste (Richtigkeit nicht überprüft)

Versucht Donald Trump erneut, von weiteren drohenden Veröffentlichungen der „Epstein Files“ abzulenken (Bild mit KI), indem vielfache neue Veröffentlichungen gemacht werden, über die sich die Welt das Maul zerreißt?

Nun kann man unterschiedlich über dieses kleine, marginale Vorkommnis denken. Ein älterer Herr ist US-Präsident und setzt Punkte. Krieg ist Frieden. Aber auch Verteidigung ist Krieg. Wir benennen Ministerien um, in das, was sie in Wirklichkeit sind. Geistige Mobilmachung. – Es zeigt, dass sich die Gewichtungen ändern.

In der Begründung führt Trump erneut Gesichtspunkte ins Feld, die so nicht stimmen. We won the first worldwar, we won the second world war undsoweiter.

Den Ersten Weltkrieg gewannen die Alliierten, zu denen Frankreich, Großbritannien, Italien, die USA und Russland gehörten, während die Mittelmächte, angeführt von Deutschland und Österreich-Ungarn, militärisch unterlagen. Der Krieg endete 1918 mit der Niederlage der Mittelmächte.

Den Zweiten Weltkrieg gewannen die Alliierten, hauptsächlich die USA, Großbritannien und die Sowjetunion, durch die bedingungslose Kapitulation Deutschlands am 8. Mai 1945 und die anschließende Kapitulation Japans am 2. September 1945. Amerika hat auf das am Boden liegende Japan schnell noch zwei Atombomben geworfen. War das unter allen Umständen ein Sieg? Oder noch schnell der Versuch, Atombomben am Menschen auszuprobieren? Hätte es denn sein müssen? Ganz sicher war das nicht ein Sieg moralischer, guter, westlicher Werte.

Auch davor und danach hätte Amerika jeden Krieg gewonnen. Auch das ist geschichtsvergessen und trifft nicht zu. Amerika hat den Krieg gegen die Native Americans gewonnen und die indigene Bevölkerung nahezu ausgerottet. Ist das ein Sieg? Amerika ist in Korea nicht erfolgreich gewesen. Amerika hat in Vietnam verbrannte Erde und brennende Kinder hinterlassen, für unklar bleibende Ziele.

Amerika hat den Irak nach Nine Eleven angegriffen. Das Ergebnis dieses Angriffs ist ein in seinen Strukturen zerstörter Naher Osten, auf den man vorurteilsfrei anders blicken kann, als diesen Endzustand als eine Befriedung ganzer Regionen der Welt zu sehen. Eine große Zahl von Einmischungen in andere Länder lässt einen nicht automatisch als wohlwollender Betrachtung amerikanischer Werte auf diese Ereignisse schauen.

Das ist kein Amerika-Bashing. Andere Länder haben auch imperialistische Herren (nicht Damen), die sich die Welt Untertan machen. Binsen: Pol Pot, Mao Tse Tung, Josef Stalin. Man muss sie nicht nennen, wenn man Entwicklungen der amerikanischen Politik erörtert. Da gehört jetzt dieser amerikanische Präsident hin. Der mit den Epstein-Files, der mit geschenkten Jumbojet arabischer Ölmuftis, mit den X Verurteilungen in Prozessen, Steuerstrafverfahren, ein Mann, der lügt, das sich die Balken biegen. Der „Freedom of Speech“ auf einer Münchener Sicherheitskonferenz zur Sprache bringt und gleichzeitig Einreisevisa in die USA nur noch dann zulässt, wenn Menschen ihre social media-Accounts angeben, damit sie gescannt werden können. Ohne ein geschichtsloses Smartphone traut sich heute kein vernünftig denkender Mensch auf die Reise in die USA. Womit wir erneut bei George Orwell sind. Einer der in seinem Oval Office sitzt und in die Kamera lügt und amerikanische, gewonnene Kriege ins Feld führt. Amerika hat gar keinen Krieg allein gewonnen und sich im zweiten Weltkrieg erst eingemischt, als Japan Pearl Harbour angegriffen hat. Donald Trump, der sich heimlich mobil macht, um dem russischen Zar etwas entgegen halten zu können.

In die Feinheiten einer richtigen Betrachtung brauche ich mich heute nicht hineinarbeiten. Darum geht es nicht. Es geht darum, was mit einer scheinbar harmlosen Umbenennung des Ministeriums of War in Wirklichkeit verbunden ist.

Gibt es die geistige Mobilmachung bereits? Wir befinden uns jetzt schon im War on Information von Propaganda, Desinformation und hybrider Kriegsführung. In gezielten Coups werden Attentäter kurz vor Wahlen eingeschleust, autofahrend, messerstechend und mit Waffen und Bomben Attentate begehend. Russland hat den Krieg gegen die Ukraine noch nicht gewonnen.

Ist es Propaganda oder zutreffende Berichterstattung, dass die Russen inzwischen wirtschaftlich an die Wand fahren, mit privaten PKWs und Motorrädern an die Front fahren, das Benzin ausgeht, aber sie den Krieg nicht gewinnen? – Mag jeder darüber denken, was er will.

Natürlich sind die Geheimdienste nicht untätig. Im Hintergrund laufen Kriegsvorbereitungen. Die wirtschaftliche Kraft Russlands wird gewissenhaft eingeschätzt und laufend genau kontrolliert. China wartet den weiteren Verlauf der „europäischen Kriege“ sorgfältig ab. Chinesische Geheimdienste, aber auch die Russen, sind tief in die deutsche Politik eingedrungen, es gibt Koalitionen mit den Polikern der AfD in Deutschland, die bemerkenswert sind. Ich muss mich hier kurzfassen. Es hat keinen Sinn auszuufern.
Mit der Umbenennung ihrer Kriegsmaschinerie (so kann man es doch jetzt auch ganz offiziell nennen, oder irre ich da) hat Trump ein weiteres Mal Ankündigungen gemacht, die mehr als nebulös sind. Zeigt er damit Putin seine Männlichkeit? Oder ist das so harmlos, wie der nette Plausch im Oval Office hier (harharhar, Gelächter, er hat einen Scherz gemacht) zeigt?

Im Podcast ApoFika (Apokalypse & Filterkaffee) von Micky Beisenherz erinnert sich Markus Feldenkirchen (Der Spiegel) in der Gesprächsrunde des Presseclubs in der Ausgabe „Wie kriegstüchtig müssen wir werden?“ Ausgabe vom 05. September 2025 offenbar an seine Schulzeit.

Markus Feldenkirchen erwähnt gelesen zu haben, im Zusammenhang mit Kriegstreiberei: „Auf in den Kampf, mir juckt die Säbelspitze.“ Die Richtigkeit kann ich einordnen.

Es gab und gibt ein Foto davon, dass ich selbst kürzlich gesucht habe. Mein Erinnerung an das Foto in einem Buch „Geschichte“ in meiner Schulzeit kann ich erwähnen. Es zeigt kriegsbegeisterte 1. Weltkriegsteilnehmer und der Spruch ist mit Kreide auf einen Zugwaggon geschrieben, da zu lesen.

Ich habe mir das als Teenager gemerkt, es ist eingebrannt in meinen Schädel. Ich mutmaße, Markus Feldenkirchen hat es ebenso empfunden. Im Netz habe ich genau dieses Fotos bislang nicht gefunden. Ich hätte es sehr gern, weil es fester Bestandteil meiner Erinnerungen an früher ist.

#Update – Ich habe das Foto endlich gefunden – Weiter unten in den Kommentaren mit Quellenangabe

"Jüdische Soldaten im ersten Weltkrieg" (Fototitel) Ersteller: Franz Tellgmann Credit: bpk / Franz Tellgmann Urheberrecht: bpk / Franz Tellgmann
„Jüdische Soldaten im ersten Weltkrieg“ (Fototitel) Ersteller: Franz Tellgmann Credit: bpk / Franz Tellgmann Urheberrecht: bpk / Franz Tellgmann

Des Rätsels Auflösung: Ich habe das Foto heute endlich gefunden. Danke, Markus Feldenkirchen, für die Denksportaufgabe. Hier das Foto, das seinerzeit in deutschen Schul-Geschichtsbürgern benutzt wurde. „Jüdische Soldaten im ersten Weltkrieg“ (Fototitel) Ersteller: Franz Tellgmann Credit: bpk / Franz Tellgmann Urheberrecht: bpk / Franz Tellgmann

#ApoFika #MarkusFeldenkirchen #MickyBeisenherz #Podcast #Presseklub

Mal sehen.

#BreakingNews Tulip Press Agency #BreakingNews #tpa #TTT #Tulipstagram

Weiterführend

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.